Kreislaufwirtschaft – Circular Economy
Meine ‘Circular Economy Story’
Ich entdeckte das Modell der Kreislaufwirtschaft 2015 in Paris bei einem Vortrag der Gründer der Designagentur Circulab. “In der Natur”, sagten sie, “gibt es keinen Abfall. Alles hat einen Zweck”. Ich war begeistert und dachte: “Daran will ich arbeiten”. Damals hatten nur wenige von Kreislaufwirtschaft gehört, noch weniger als von CSR (Corporate Social Responsibility), meinem früheren Job beim Energiekonzern EDF. Ich gab ihnen meine Visitenkarte und sagte, dass ich mich gerne engagieren wolle.
Später im Jahr riefen mich die Gründer an: Sie brauchten “Facilitators” und einen Übersetzer, um ihre Tools ins Englische zu übertragen. Ich wurde einer ihrer ersten zertifizierten Facilitators. Wir waren ein kleines Team von 5 freiberuflichen Beratern mit unterschiedlichen Hintergründen, die bereit waren, Schulungen und Unterstützung zum Thema anzubieten: ob KMU, Universität, Start-ups, Unternehmen, NGOs oder Social-Profits, wir unterstützen Organisationen dabei, ihr Geschäftsmodell mit Hilfe der Circulab-Tools zu verändern. Im Idealfall helfen wir ihnen, ihr Geschäft auf eine “zirkuläre”, regenerative und zukunftssichere Weise zu betreiben. Nun sind wir über 100.
Ich arbeite nicht allein: Ich habe einen Kommunikationshintergrund, darunter 8 Jahre in einem großen Energiekonzern. Im Einklang mit Systems Thinking und der Idee, dass wir aus den Silos herauskommen und vernetzter arbeiten sollten – eine Praxis, die für die Kreislaufwirtschaft unerlässlich ist – greife ich auf eine Vielzahl von Menschen zurück, mit denen ich je nach Bedarf zusammenarbeite. Dazu gehören Produktdesigner, Startups in meinem Berliner Ökosystem, Marketing- IT- und Lieferkettenexperten, sowohl hier in Deutschland, Frankreich, Großbritannien als auch weltweit innerhalb des 100-köpfigen Circulab-Netzwerks.
Mein Angebot
Circular Workshops
Workshops mit Circular Economy Tools
Mentorat und Vorträge
Redaktionelles & Kommunikation
1- Circular Economy Workshops:
Entdecken
Mit Circular Economy experimentieren- Kurze Einführung in die Kreislaufwirtschaft + Machen Sie ein Planspiel mit einem fiktiven Fall + Verwenden Sie Circulab-Innovationskarten und die Circulab-Modellleinwand + Pitchen Sie Ihre Ideen in Teams + 2 Gruppen à 5 Min. + Passen Sie den Fall und die Szenarien an + Ideal für Onboarding/Teambuilding und Innovation + On- & Offline +
- Dauer: 2h-Halbtag, ENG/FR/GER oder Mix
Kreieren
Erkunden Sie das Modell, um Ideen zu entwickeln- Rekapitulieren Sie die Grundlagen der Kreislaufwirtschaft + Zeichnen Sie Ihr aktuelles Geschäftsmodell, ein Projekt oder ein Produkt auf der Circulab-Kreislauf-Leinwand ab + Entwickeln Sie Ideen mit Hilfe der Circulab-Innovations- und Resilienzkarten + Präsentieren Sie 2/3 Ideen, die Sie umsetzen möchten + Geeignet für mind. 4 Teilnehmer + ideal für Teambildung, Innovation und als Ergänzung zur LCA/Kohlenstoff-Fußabdruck-Analyse + on/offline +
- Dauer: bis zu einem halben Tag, ENG/FR/GER oder Mix
Wertkette / Value Chain
Verstehen Sie den "Makro"-Kontext für KLW- Nutzen Sie die Circulab-Wertschöpfungskette, um das “Makro”-Bild Ihres Produkts/Ihrer Dienstleistung zu verstehen + Verstehen Sie die wichtigsten Ressourcen und wie sie sich auf Entscheidungen in Bezug auf Kreislauffähigkeit und Widerstandsfähigkeit auswirken + Nutzen Sie das Tool als qualitative Ergänzung zu einer LCA-/Carbon Footprint-Analyse + Beenden Sie das Seminar mit 2/3 Kreislaufmöglichkeiten, die Sie weiterverfolgen können + Gruppe von 6 Personen und 2 Moderatoren + Option: Roadmap (erfordert insgesamt einen ganzen Tag) +
2- Andere Tools:
Stakeholder Mapping
Ihre Stakeholders identifizieren- Kartieren Sie Ihre Stakeholder – die, die Sie haben, und sogar die, von denen Sie nicht wussten, dass Sie sie haben! – mit Hilfe einer interaktiven ‘Canvas’, Keilen und Karten + neue Partner und Möglichkeiten identifizieren + on/offline + kann die Circulab-Canvas und die Wertketten-Tools ergänzen + 5-15 Teilnehmer +
- Dauer: 1h30-3h, kann mit den anderen Circulab-Tools verwendet werden, ENG/FR/GER oder Mix.
"Klima Puzzle"
Auswirkungen & Ursachen des Klimawandels- Mit 42 Karten erstellen Sie ein “Fresk”, wie ein Puzzle, das Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels zeigt + ideal für Teambuilding, Innovation, Kickstarter für Ihre Klima-/CO2-/Nachhaltigkeitsstrategie + kann mit dem Kunden individuell gestaltet werden + 4-50 Spieler.
- Dauer: 3h/halber Tag, ENG/FR/GER oder Mix, on/offline
"Circular Economy Collage"
Einstieg in die Circular Economy- Entdecken Sie dank 40 Spielkarten das Gesamtbild der Kreislaufwirtschaft: die globale Ressourcennutzung und die verschiedenen Möglichkeiten, wie wir Ressourcen länger in der Wirtschaft halten können (die “Rs” reduce, reuse, etc.). + Sehen Sie sich Beispiele für Kreislaufwirtschaft an. Link: Circular Economy Collage
- Dauer: 3 Stunden. Karten nur auf ENG/FR, Workshop möglich auf Deutsch.
3- Mentorat und Rede Gelegenheiten:
Mit sieben Jahren Erfahrung und Wissen in einem ziemlich neuen Sektor kann ich Arbeitssuchenden, Start-ups, KMUs und Organisationen, die Aktivitäten und Wissen im Bereich der Kreislaufwirtschaft entwickeln wollen, viele Ratschläge geben. Ich habe auch ein umfangreiches globales und nationales Netzwerk (Deutschland, Frankreich und weltweit), das ich über die Jahre aufgebaut habe, und Zugang zu den “movers & shakers” auf der ganzen Welt, die die Zukunft des Modells gestalten.
Ich kenne die Bücher und Texte, die man lesen sollte, das lokale versus das globale Setup, die Schwächen und die Vorzüge des Modells. Mit meinem Kommunikationshintergrund und meinem Fachwissen kann ich Sie auch bei Ihren redaktionellen und kommunikativen Anforderungen an Ihre Kreislaufaktivitäten unterstützen – kein Green- oder Circularwashing!
Neben den oben genannten Tools biete ich Folgendes an:
Circular Economy Mentorat
Begleitung auf den Weg nach Circular Economy- Ich berate Start-ups, Einzelpersonen, kleine Unternehmen, um die Chancen der Kreislaufwirtschaft zu verstehen und zu nutzen + mit Hilfe von Circulab und ggf. anderen Tools und meinem internationalen und lokalen Netzwerk der Kreislaufwirtschaft + Follow-up nach den oben genannten Workshops + von einmaliger bis kurz-/mittelfristiger Begleitung + je nach Budget +
- Dauer: einmalig bis 3 Monate, ENG/FR/GER +
Jobsuchende
Vom ersten Job bis zu senioren Rollen- Unterstützung von Arbeitssuchenden auf ihrem Weg, eine Stelle oder ein Praktikum in der Kreislaufwirtschaft zu finden + umfangreiches CE-Netzwerk + Erfahrung mit Vorstellungsgesprächen + Vorbereitung vieler Executives auf Vorstellungsgespräche für leitende Positionen + Unterstützung nach Budget +
- Dauer: einmalig bis 4 Monate, ENG/FR/GER +
Rede Gelegenheiten
Podcasts - Interviews - Moderation - Talks- Moderation in ENG/FR/GER zu Themen, die mit Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit im weiteren Sinne verbunden sind + Möglichkeit zur Teilnahme an Podiumsdiskussionen + Öffentliche Vorträge und Talks + On-/Offline-Interviews (konzipieren und geben) + Podcasts (Interviewpartner) +
- Dauer: je nach Bedarf, ENG/FR/GER +
4- Redaktionelles, Kommunikation & Storytelling:
Redaktionelles & Lektorat
- Korrekturlesen und Lektorat im Zusammenhang mit Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit, in Englisch und Französisch + Promotionen, Masterarbeiten, Berichte, jährliche Nachhaltigkeitsberichte, Pressemitteilungen, verlinkte Artikel und Beiträge, Blog-Beiträge + Verfassen von Whitepapers (nur Englisch) und anderen Dokumenten + pro Wort, Halbtages- bis Tagessätze, je nach Volumen & Wiederholung, Zeitrahmen, Fachlichkeit & Budget +
- Siehe Referenzen auf meiner ‘Testimonials’-Seite.
Kommunikation
- Unterstützung bei der Entwicklung von Schlüsselbotschaften und inspirierenden, ansprechenden Formaten zu CE für interne Zielgruppen und externe Stakeholder + auf Team-/Projekt-/Geschäftsbereichs-/Organisations- und Branchenebene +
Ihre 'zirkuläre Stories' identifizieren
- Moderierte Diskussion mit relevanten Akteuren, um die Praktiken und Erfolge Ihrer Organisationen in der Kreislaufwirtschaft herauszuarbeiten
- Identifizierung von ansprechenden Formaten für die Kommunikation
- Entwurf von Texten als Schlüsselelemente für Ihre verschiedenen Kommunikationskanäle & Formate für Ihre identifizierten ‘Geschichten’
Übersetzung ins Englische
- Übersetzung aus dem Deutschen und Französischen ins Englische + Verträge, Studien, Berichte, Bücher (Sachbücher), Artikel, Linked-in-Posts, Webtexte +
- Stunden-, Halbtages-, Tagessatz oder pro Wort je nach Umfang, Fachlichkeit, Zeitrahmen, Format, Wiederholung.
Circular Economy Projekte
- Gestaltung von Workshops, Demos und Vorträgen für Unternehmen, Universitäten, Social-Profits, Events und Mentoring, um CE zu verstehen und Chancen zu ergreifen. On-/Offline, europaweit, in drei Sprachen
- Referentin: 500+ Personen erreicht in 2021/22.
- Podcasts, Interviews, Webinars, Talks, Posts und Keynotes
- Interview auf WDR 5 in 2022 (auf Deutsch): Circular Economy: die Wirtschaft der Zukunft?
- Als Expertin zitiert in Internationale Politik Special (Juni 2022)
- Position Papers, White Papers
- Verfassen von Statements, Endorsements für Publikationen (in 2021 für das Buch “Mastering The Circular Economy“, s. links)
- Führungen durch Berlin und ‘zirkuläre’ Orte / zum Thema Innovation (in 2021 für visit Berlin)
- 5-tägiger Workshop mit 15 Architektur & Urban Design Studenten, Antwerpen (2020), um Circular Design & Commons, mit Berliner Künstler Roland Fuhrmann (s. oben links)
- S. Referenzen und Testimonials.
Relevante Qualifikationen
- Hintergrund: Corporate-Responsibility-, interne Kommunikations- und Stabschef-Rollen bei großem Energieunternehmen in London und Paris über 8 Jahre
- Stellvertretende Kulturattachée am Französichen Botschaft in London für 2 Jahre: kreative, humanistischer und kultureller Ansatz zu Mindsetwandel wichtig
- Seit 2015 zertifizierter Facilitator bei Circulab, einem globalen Netzwerk von lizenzierten Moderatoren in 25 Ländern auf allen Kontinenten
- Teilnahme an Konferenzen: Helsinki WFCE 2019, Circle Economy in Amsterdam in 2019, Cradle to Cradle 2020 in Berlin, Circularity 2021 in Berlin (Facilitator)
- Mitgründerin einer Nachhaltigkeitsberatung (2 Jahre, auch im Aufsichtsrat), vertraut mit der Start-up-Szene und dem Aufbau eines Unternehmens
- “From Linear to Circular” Kurs, Ellen MacArthur Foundation; Ecodesign-Kurs am Fraunhofer Institut, IZM, Berlin; Permakultur-Kurs, Brandenburg (2020)
- Fotoausstellung über Müllkörbe und Reisen, in einem Dutzend Orten in Paris und Berlin gezeigt, einschließlich der Stadt Paris (+1k Besucher)
- Abschluss der Universität Oxford (1.0, BA, MA Oxon) in Sprachwissenschaften
- Dreisprachig mit ausgeprägtem Verständnis für die britische, französische und deutsche Kultur, mit 9 Jahren Aufenthalt in Deutschland in 5 Städten, 20 Jahren in Paris und 15 Jahren in Großbritannien.
- Internationales Bewusstsein: Solo-Reise um den Globus, von Taillinn bis Goa, 1 Monat Freiwilligenarbeit in 2 NGOs (Ökotourismus & Behinderung) in Vietnam, 2012-13
- Siehe auch: Testimonials.